Search
Programm
Anmelden
Programm
09:00 Uhr
Begrüssung
Dr. Eberhard Scheuer
09.15 UHR
Pharmacogenomics – Die Zukunft der Arzneimitteltherapie
Professor Dr. Carlo Largiadèr, Vize-Direktor des Universitätsinstitut für Klinische Chemie (UKC), Inselspital Bern
09.45 UHR
Patienten- und Medikationssicherheit verbessern mit Closed Loop Medication Management
Dr. Robert Haberzettl, Apotheker mit Schwerpunkt Health IT Applications und Project Management, ID Suisse
10.15 UHR
Morning Break
10.45 UHR
Die eMedikation im weiteren Umfeld des EPD
Themenreferat mit Diskussion
Pero Grgic, Wissenschaftlicher Mitarbeiter Austauschformate & Semantik, eHealth Suisse
11.15 UHR
Medikationsdossier im Spital
Themenreferat
11.25 UHR
Closed Loop Medication Management
Themenreferat
11.45 UHR
Disksussionsrunde: „Gegenwärtige Herausforderungen bei der klinischen Anwendung von Interaktionstools„
12.45 UHR
Lunch
14.00 UHR
Digitaler Patient-Reported Outcome für die Medikation bei Krebserkrankungen
Themenreferat
14.20 UHR
Themenreferat
Thema folgt
14.40 UHR
Themenreferat
Thema folgt
15.00 UHR
Afternoon Break
15.30 UHR
Drugshortages und digitale Prozesse – Fluch oder Segen in Zeiten von Corona?
Themenreferat
Dr. pharm. Enea Martinelli, Chefapotheker Spitäler fmi AG
16.00 UHR
Themenreferat
Thema folgt
ab 16:30 UHR
Apéro und Besuch Ausstellung
Ausstellung
Als Ergänzung zu den Vorträgen präsentieren Firmen ihre Produkte an Ständen.