Das Datum der nächsten Durchführung wird in Kürze bekanntgegeben
Praxisnahe und interdisziplinäre Tagung eMedikation
Das Datum wird in Kürze bekanntgegeben
Praxisnah
Themen
Integration von Medikationsanwendungen | Fälschungssicherheit von Medikamenten & Rezepten | Clinical Documentation Challenge | Medikationsdaten für die Forschung | Medizinprodukte Verordnung | Medication Apps | KI und Clinical Decision Support | Einsatz Blockchain-Technologie
Lernziele
Als Innovations- und Dialogplattform leistet die Tagung eMedikation einen wertvollen Beitrag zur Leistungssteigerung im digital vernetzten Gesundheitswesen. Es thematisiert die Herausforderungen im Bereich eMedikation. Damit trägt die Tagung dazu bei, die Effizienz, die Behandlungsqualität, die Patientensicherheit sowie das Kosten-Nutzenverhältnis zu verbessern und den kompetenten Umgang mit digitalen Gesundheitsdaten innerhalb der Apothekerschaft zu fördern.
Interdisziplinär
Zielgruppe
(Spital-) ApothekerInnen, Ärzte, Forschende, Pharma und Logistik, IT-Verantwortliche, Prozessverantwortliche etc.
voraussichtlich 50 FPH-Punkte in Spitalpharmazie und
50 FPH-Punkte in Klinischer Pharmazie
Die Tagung eMedikation wird fachlich und thematisch von unseren Advisors begleitet. Sie stellen sicher, dass die Themen der Tagung aktuell und relevant sind.